FAQ Faktura.CASH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Handbuch Faktura.CASH Kassensoftware
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 220: Zeile 220:
==Sicherheitswarnung beim Start==
==Sicherheitswarnung beim Start==


[[File:01.Newsfenster_Sicherheitswarnung_beantworten.png]]
[[File:01.Newsfenster_Sicherheitswarnung.png]]
 
 
[[File:01.Newsfenster_Sicherheitswarnung_beantworten.png]]


  [[File:01.Newsfenster_Sicherheitswarnung_Zustimmung.png]]
  [[File:01.Newsfenster_Sicherheitswarnung_Zustimmung.png]]


[[File:01.Newsfenster_Sicherheitswarnung.png]]






.
.

Version vom 10. April 2022, 09:41 Uhr

Grundlagen

Dieses FAQ (frei übersetzt FAQ = "Oft gestellte Fragen") soll ihnen eine Hilfe bei häufig von unseren Kunden gestellten Fragen bieten.

Alle hier genannten Markennamen, Produktbezeichnungen und Bilder dienen nur zur Kompatibilitätsanzeige, stehen dabei in keiner Verbindung zu den Originalprodukten der jeweiligen Hersteller und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.


.

Was ist Faktura.CASH?

Es handelt sich um eine Kassensoftware, die auf nahezu allen Windows® Geräten zuverlässig funktioniert. Die Kassensoftware Faktura.Cash© ist optimal für Ihren bisherigen Point Of Sale oder einem modernen Komplettsystem unserer ausgesuchten Systeme. Ein schickes Design und die kinderleichte Bedienung sind nur eine der vielen Vorteile unseres Komplettsystems. Die Kassensoftware entspricht der GoBS Richtlinie und ist GDPdU geprüft. Betriebssicher für Deutschland, Östereich und der Schweiz. Unterstützt die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) ab 2020 für Deutschland mit TSE-Modul und auf Wunsch mit Cloud Sicherung. Die Komplettsysteme von uns sind All-In-One EPOS Kassensysteme mit genug Leistungsreserven um darauf auch z.B. unsere Warenwirtschaftssoftware Faktura-XP® zu betreiben. Eine perfekte Kombination.

  • Weitere Information erhalten Sie in der Einleitung.



.

Wo finde ich eine Demoversion?

Sie finden eine Demoversion im Downloadbereich unserer Webseite:

Demoversion Faktura.CASH® POS Kassensoftware



.

Welche Version Faktura.CASH verwende ich gerade?

Microsoft® Access Runtime 2003

Mit der Verwendung einer Microsoft® Access Runtime 2003 ist die Menüleiste im direkten Zugriff. Wählen sie im Menü das Fragezeichen (1), dann Info (2), so wird ihnen die Version der Software angezeigt (3).

Faktura.CASH Kassensoftware



Microsoft® Access Runtime 2007 oder höher

Bei Verwendung einer Microsoft® Access Runtime 2007, 2013 oder höher, wird die Menüleiste unter "Add-Ins" angezeigt. Klicken sie also im Ribbon-Menü auf "Add-Ins" (1). Dann Klicken sie auf das Fragezeichen und dem Eintrag Info (2), so wird ihnen die Version der Software angezeigt (3).

Version Faktura.CASH Kassensoftware anzeigen




.

Microsoft® Windows 11

Faktura.CASH ist Windows® 11 kompatibel

.

Faktura.CASH ist Windows® 11 kompatibel

Windows wird schicker und schneller. Jedoch fordert Microsoft mit Windows 11 auch deutlich höhere Systemleistungen. Die Systemanforderungen sind drastisch gestiegen. Eine aktuelle Studie hat wohl gezeigt, daß viele PC's den Anforderungen für das Update auf Windows 11 nicht entsprechen. Zunächst gilt es also vor einem Update auf Windows 11 das eigene PC-System hinsichtlich der höheren Systemanforderungen zu prüfen.

In der aktuellen Versionen Faktura.CASH ab Versionsnummer 2.0.0240 (Stand 15. Januar 2022) ist eine Windows 11 Kompatibilität gegeben. Alle Testläufe von Faktura.CASH unter Windows 11 wurden bestanden. Es genügt also nach einem Umstieg auf Windows 11 ein aktuelles Faktura.CASH Update] zu installieren. Die nötigen Anpassungen nimmt Faktura.CASH beim ersten Start automatisch vor.


.

Microsoft® Windows 10

Faktura.CASH ist Windows® 10 kompatibel

.

Zugriffsrechte nach Windows Update verloren

Es kommt vor, dass nach einem Windows® Update die Berechtigungen an Verzeichnissen und Dateien verloren gehen. Das kann dazu führen, dass der Zugriff auf die Anwendung Faktura.CASH oder der Zugriff auf die Datenbank von Faktura.CASH plötzlich eingeschränkt sind oder nicht mehr richtig zu funktionieren scheinen. Die Wirkung ist oft, dass Datenänderungen nicht mehr gespeichert werden, sich Kunden oder Artikel nicht anlegen lassen oder sogar die Verbindung zur Datenbank unterbrochen ist.

In einem solchen Fall sollten sie zunächst Ruhe bewahren. Die Daten in ihrer Datenbank sind damit nicht in Gefahr. Sie sollten dann nicht sofort mit einer Wiederherstellung einer vorherigen Datensicherung beginnen. Die wird das Problem möglicherweise nicht lösen. Sprechen sie zunächst mit Ihrem Systemadministrator bzw. ihrem EDV Beauftragten - notfalls schreiben sie an unseren Support bevor sie eine unüberlegte Aktion ausführen.

Wenn sie sich sicher sind, wie das Problem gelagert ist und sie sich in der Lage fühlen das Problem selber zu lösen, könnte ihnen der folgende Link zu einer externen Seite hilfreich sein. Darin wird die Wiederherstellung von Zugriffsberechtigungen nach einer Neuinstallation oder einem Update von Windows 10 eingegangen. Sie können zumindest damit die bestehenden Berechtigungen prüfen. Ziehen sie auf jeden Fall einen Experten hinzu, falls sie sich nicht sicher sind.

https://community.medion.com/t5/FAQs/Fehlende-Zugriffsrechte-nach-einer-Windows-10-Neuinstallation/ta-p/59745 



.



.

Microsoft® Office und Microsoft® Access Runtime

.

Office 2010® oder höher bzw. Office 365® und Faktura.CASH

Oft wird die Frage gestellt, ob Faktura.CASH mit Office 2010® oder höher bzw. Office 365® zusammen arbeitet. Ja, Faktura.CASH arbeitet mit diesen Office-Paketen im Regelfall ohne Probleme zusammen. Da Faktura.CASH eine 32-Bit Anwendung ist, wird eine 32-Bit Umgebung benötigt. Entweder verwenden sie ein Microsoft Office® Paket als 32-Bit Version oder sie installieren unsere MS Access Runtime 2003 SP3 zusätzlich auf dem Arbeits-PC. Sie können dann Daten zwischen Faktura.CASH und Excel®, Word® oder Outlook® wie gewohnt transferieren und verarbeiten. Dies ist auch unter Windows® 11, Windows® 10, Windows® 8.1, Windows® 7 als 32-Bit oder 64-Bit kein Problem.


Neuer ist nicht immer besser

Leider hat man seitens Microsoft in den neueren Office-Paketen (es sind die nach Office 2003 gemeint - also 2007 und neuer) einige Möglichkeiten "weggelassen". In den Bereichen, in denen Faktura.CASH Funktionen aus dem Office-Paket nutzt, kann es - je nach verwendetem Office-Paket - möglicherweise zu Funktionseinschränkungen kommen. Laut Microsoft® werden aus Sicherheitsgründen verschiedene Office® Funktionen einfach nicht mehr unterstützt. Im Regelfall entwickeln wir bei Bekanntwerden von eingeschränkten Funktionen seitens Microsoft Office® alternative Ersatzfunktionen, die dann eine vergleichbare Alternativfunktion bietet. Diese geben wir dann per Softwareupdate an unsere Kunden weiter.


Beispiel "Rechtschreibprüfung"

Zum Beispiel die Funktion "Rechtschreibprüfung" innerhalb Faktura.CASH eigentlich eine "MS Word®" Funktion. Wird diese nicht mehr oder nicht richtig unterstützt, können wir da leider nicht eingreifen oder helfen.


Beispiel "Office Verknüpfung"

Ebenso betroffen könnte die Übergabe von Berichten - z.B. Auswertungen, Listen aber auch Angebote und Rechnungen - sein. Die Funktionen "Analysieren mit Excel®" oder "Veröffentlichen mit Word®" sind reine Funktionen aus dem installierten Office Paket Ihres Computers. Wenn diese Funktionen nicht die gewünschten Ergebnisse liefern oder gar nicht arbeiten, ist das von uns nicht zu ändern.


Beispiel "PDF Erstellung"

Falls es zu Problemen bei der Erstellung von PDF Dokumenten (zum Beispiel Rechnungen als PDF Anhang per Email versenden) gibt, könnte es möglicherweise an einer Funktionseinschränkung seitens Ihrer Office Installation liegen.


Bleiben Sie immer aktuell

Alle Arbeitscomputer, auf denen auch Faktura.CASH® betrieben wird, sind ständig Aktualisierungen unterworfen, auch wenn es oft nicht bemerkt wird. Die Anwendung Faktura.CASH® ist in diese Umgebung mit vielen Bereichen stark verzahnt und auf dessen Funktionen wie z.B. Email, Drucken, Rechtschreibung, PDF Erstellung angewiesen und abhängig. Zudem sind sie als Unternehmer(in) verpflichtet ordnungsgemäße Unterlagen der Buchhaltung zu erstellen und zu führen, die dem aktuellen Stand der Verordungen der Finazbehörden entsprechen.


Die Entwickler von Faktura.CASH® arbeiten aktuelle Anforderungen der Finanzbehörden ein und passen unter anderem die eCommerce Schnittstellen und die Logistik Schnittstellen den aktuellen Entwicklungen an.


Wir empfehlen Ihnen dringend immer die aktuellsten Versionen Faktura.CASH® zu verwenden um die Möglichkeit von Problemen zu minimieren.



.

Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

Die Rechtschreibprüfung in Ihrem Office® Paket, das z.B. Word® mit Word mitinstalliert wird, kann auch innerhalb Faktura.CASH genutzt werden. So können sie Artikelbeschreibungen und Texte in Angeboten, Lieferscheinen oder Rechnungen mit einem Klick auf Schreibfehler prüfen lassen. Diese Funktion steht allerding nur dann zur Verfügung, wenn sie ein Microsoft® Office® Paket als 32-Bit Anwendung installiert haben. Haben sie ein Office® als 64-Bit Anwendung installiert, können sie die Rechtschreibprüfung des Office® Paketes nicht nutzen.



.

Microsoft Access® Runtime - Welche ist die richtige?


Für den Betrieb von Faktura.CASH Kassensoftware als Vollversion und Faktura.CASH Demoversion ist eine installierte Microsoft Access® Runtime 2003, 2007, 2010 oder neuer notwendig und muss lokal auf dem PC installiert werden. Die Microsoft Access® Runtime kann unter Windows 11 / 10 / 8 / 7 (32 Bit und 64 Bit), neben Ihrem aktuellen Office verwendet werden.


MS Runtime 2003 SP3 statt MS Access Ihres Office Paketes

Wir raten zur Installation der Microsoft Access® Runtime 2003 mit Service-Pack 3, die Sie sowohl auf der von uns gelieferten Setup-Dateien finden oder aber auch im Downloadbereich unserer Webseite kostenlos herunterladen können. Die Microsoft Access® Runtime 2003 kann übrigens problemlos neben Ihrer aktuellen Access® Version Ihres Office-Paketes installiert und verwendet werden.


Hinweis:
Verwenden Sie nach Möglichkeit NICHT die neueren Versionen der Microsoft Access® Runtime 2019 oder 365 sondern installieren Sie - wie oben beschrieben - die Microsoft Access® Runtime 2003 mit Service-Pack 3 die sie auch im Downloadbereich unserer Webseite herunterladen können. 



Achtung:
Sie können auch eine MS Access® Runtime 2003 aus einer anderen Quelle verwenden. Es ist allerdings sehr wichtig, dass Sie das Service-Pack 3 mit installiert haben.




.

Kassensoftware

Die Kassensoftware kann auf vielen unterschiedlichen Systemen installiert und betrieben werden. Durch die Vielzahl möglicher kombinationen bezüglich Hardwareausstattung, Betriebssystem und installierte Software (zum Beispiel Office® Paket, Firewall und Antivirus Software) kann es möglicherweise zu Meldungen kommen. Diese versuchen wir an dieser Stelle zu erläutern.


.

Sicherheitswarnung beim Start

01.Newsfenster Sicherheitswarnung.png


01.Newsfenster Sicherheitswarnung beantworten.png
01.Newsfenster Sicherheitswarnung Zustimmung.png



.